Alle Episoden

#27 Hört Christian Lindner Diversify?

#27 Hört Christian Lindner Diversify?

44m 49s

In der heutigen Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" diskutieren Robin und Hendrik spannende Entwicklungen in der Finanzwelt. Sie tauchen in die Details eines möglichen neuen IPO von Klarna ein, analysieren Christian Lindners neueste Vorschläge zu steuerfreien Wertpapiergeschäften und beleuchten das aufkommende Segment des Private Debt.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

Christian Lindners Vorschläge: Reaktionen und mögliche Auswirkungen von Lindners Ideen auf steuerfreie Wertpapiergeschäfte nach einer Haltedauer von 2-3 Jahren. Wie könnte dies die Investmentlandschaft in Deutschland verändern?

Klarna's IPO-Pläne: Ein tiefgreifender Blick auf Klarna's geplanten Börsengang, die Investoren hinter dem Unternehmen, und was dies für...

#26 Das perfekte Altersvorsorge Produkt

#26 Das perfekte Altersvorsorge Produkt

32m 7s

In der heutigen Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" werfen Robin und Hendrik einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen im deutschen und globalen Bankensektor sowie auf die Dynamiken des Venture-Capital-Marktes. Wir diskutieren außerdem die potenziellen Veränderungen in der Altersvorsorge, die durch neue politische Initiativen in Deutschland angestoßen werden könnten.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- HSBC Wealth-Unit Verkauf: Die HSBC plant, ihre Wealth-Management-Sparte in Deutschland zu verkaufen. Potenzielle Käufer sind laut Berichten große Namen wie BNP Paribas, UBS Group und Julius Bär. Analyse der Gründe für diesen Schritt und die strategische Neuausrichtung der HSBC auf den...

#25 HongShan's Expansion, US-Wahlkampfdynamik und Europas digitales Wallet Wero

#25 HongShan's Expansion, US-Wahlkampfdynamik und Europas digitales Wallet Wero

28m 21s

In der heutigen Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" erörtern Robin und Hendrik die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Kapitalmarkt und beleuchten spannende Themen wie die Expansion von HongShan in China und den Launch des digitalen Wallets Wero in Europa. Außerdem diskutieren wir die neuesten politischen Ereignisse in den ** USA** und ihre potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- Aktuelle Marktentwicklungen: HongShan, die chinesische Abspaltung von Sequoia Capital, schließt einen massiven 2,5 Milliarden US-Dollar Fonds. Diskussion über die Bedeutung dieses Schrittes in einem zunehmend angespannten geopolitischen Klima zwischen den USA und China.

-...

#24 BlackRock, US-Wahlkampf, Energiewende und Infrastruktur Investments

#24 BlackRock, US-Wahlkampf, Energiewende und Infrastruktur Investments

49m 58s

In dieser Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" diskutieren Robin und Hendrik über die jüngsten strategischen Bewegungen von BlackRock, die Entwicklungen im US-Wahlkampf und die steigende Bedeutung erneuerbarer Energien in Deutschland. Wir beleuchten auch tiefgehend die Vorteile und Herausforderungen von Infrastruktur Investitionen.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- BlackRock's Akquisitionen: BlackRock setzt seine Expansion fort mit dem jüngsten Zukauf von Preqin für 3 Milliarden Euro. Einblick in die strategischen Ziele hinter dieser Akquisition und wie sie das Risikomanagement bei BlackRock stärken könnte.

- US-Wahlkampf und Politik: Analyse des jüngsten TV-Duells zwischen Donald Trump und Joe Biden....

#23 Private Equity und Family Office Strategien

#23 Private Equity und Family Office Strategien

46m 48s

In dieser Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" besprechen Robin und Hendrik die jüngsten Entwicklungen in der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Zudem werfen wir einen Blick auf den aktuellen UBS Family Office Report und diskutieren, wie Family Offices ihre Investments diversifizieren.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- Zinsentwicklung: Analyse der jüngsten Zinssenkung der EZB um 0,25 Prozentpunkte und deren Bedeutung für die Wirtschaft. Diskussion über die Unterschiede in der Geldpolitik zwischen der EZB und der FED sowie die daraus resultierenden globalen Auswirkungen.

- Markttrends im Private Equity: Einblick in den...

#22 Bankenfusion und Zinswende: ABN Amros Übernahme und EZB-Strategien

#22 Bankenfusion und Zinswende: ABN Amros Übernahme und EZB-Strategien

42m 21s

In dieser Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" analysieren Robin und Hendrik die bedeutende Übernahme der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe durch ABN Amro und diskutieren über die aktuelle Zinssituation in Europa. Die strategischen Beweggründe hinter dieser Transaktion und deren Auswirkungen auf den deutschen Bankenmarkt runden die Diskussion ab.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe: Ein detaillierter Blick auf den Kauf durch ABN Amro für 672 Millionen Euro und die strategische Bedeutung dieser Akquisition für die Präsenz von ABN Amro in Deutschland.
- Marktpositionierung und Zukunftsstrategien: Nach der Fusion mit der Bethmann...

#21 Universitätsstiftungen & Private Credit: Strategien und Einblicke

#21 Universitätsstiftungen & Private Credit: Strategien und Einblicke

33m 42s

In der neuesten Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" setzen sich Robin und Hendrik mit den fortschrittlichen Investitionsstrategien amerikanischer Universitätsstiftungen auseinander und erkunden das wachsende Feld des Private Credit. Tiefgreifende Einblicke und Expertenmeinungen runden das Verständnis von diesen komplexen Finanzinstrumenten ab.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- Amerikanische Universitätsstiftungen: Einblick in die Investitionsstrategien, die ein Gesamtvermögen von 839 Milliarden Dollar verwalten. Diskussion über das von David Swensen eingeführte Modell, das alternative, illiquide Investitionen wie Private Equity und Hedgefonds bevorzugt.
- Deep Dive Private Credit: Erörterung des Konzepts von Private Credit – maßgeschneiderte Kredite, die außerhalb öffentlicher...

#20 CVCs IPO-Erfolg, Deutschlands Wirtschaftslage und Hedgefonds bei NAO

#20 CVCs IPO-Erfolg, Deutschlands Wirtschaftslage und Hedgefonds bei NAO

35m 14s

In der neuesten Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" wagen Robin und Hendrik einen Blick auf die aktuellen Marktereignisse, diskutieren über die neuesten Entwicklungen rund um Inflation und Wirtschaftswachstum in Deutschland und bieten Einblicke in die Welt der Hedgefonds.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- Aktuelles: Rückblick auf den erfolgreichen IPO von CVC, der mit einem Einstiegspreis von 14€ gestartet und am ersten Tag um 25% gestiegen ist – eine der größten Börseneinführungen in Europa dieses Jahres.
- Inflation & Wirtschaftswachstum in Deutschland: Stabilität der Inflationsrate bei 2,2%, Energiepreise sind trotz Steuererhöhungen gefallen, und die Bauinvestitionen...

#19 Deep Dive Hedgefonds, globale Finanztrends & Chinas Wirtschaftsausblick

#19 Deep Dive Hedgefonds, globale Finanztrends & Chinas Wirtschaftsausblick

38m 45s

In der neuesten Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" beschäftigen sich Robin und Hendrik mit den aktuellen globalen Finanzbewegungen und tauchen in die Welt der Hedgefonds ein. Sie diskutieren spannende Themen wie den bevorstehenden Börsengang von CVC Capital Partners und die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China.

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

- Aktuelles: Einblicke in den geplanten Börsengang von CVC Capital Partners in Amsterdam, der eine Bewertung von 16 Milliarden Euro anstrebt. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt sein könnte und was sich CVC von diesem Schritt verspricht.
- China im Fokus: Überraschendes Wachstum in Chinas Wirtschaft –...

#18 Krypto-Trends: Interview mit w3.fund Co-Founder Henrik Bredenbals

#18 Krypto-Trends: Interview mit w3.fund Co-Founder Henrik Bredenbals

37m 31s

In der neuesten Episode von "Diversify - Der Private Market Podcast" taucht Robin mit seinem Gast Henrik Bredenbals (Co-Founder w3.fund) in die Welt von Kryptowährungen und der Web 3-Technologie ein. Dabei geben sie Euch einen umfassenden Einblick in die aktuellen Trends und diskutieren die neuesten Entwicklungen im Finanzsektor.

📈 Was erwartet Euch in dieser Folge?

Aktuelles: Ein Blick auf den Krypto-Sommer – Bitcoin hält sich über 70k USD. Welche Auslöser gibt es dafür, und kann dieser Trend anhalten? Zudem beleuchten wir das steigende Interesse an IDOs und ICOs und diskutieren, was dahintersteckt.
US vs. Europa: Eine Analyse darüber, warum US-Banken...