Alle Episoden

#39 Wieso macht Portfolio-Rebalancing Sinn?

#39 Wieso macht Portfolio-Rebalancing Sinn?

37m 36s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ Triumph in den Wolken: Warburg Pincus und Berkshire Partners steigen mit einem 3-Milliarden-Dollar-Deal in den Luftfahrtmarkt ein. Wir beleuchten die Strategie hinter dem Kauf und diskutieren die wachsende Nachfrage in der Branche.

❯ CVC sucht den amerikanischen Traum: Nach durchwachsenen Investitionen in den USA restrukturiert CVC sein Führungsteam und sucht nach neuen Wegen, um seine Marktpräsenz zu stärken.

❯ Strafzölle von Trump: Analyse der neuen Wirtschaftspolitik unter Trump, einschließlich der Einführung von Strafzöllen, und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Märkte.

❯ Rebalancing im Deep Dive: Wir sprechen über die Kunst...

#4 DD — Baut Musk eine Super-App?

#4 DD — Baut Musk eine Super-App?

18m 13s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ Twitter-Kredite auf dem Vormarsch: US-Banken haben begonnen, Kredite im Wert von 5,5 Milliarden Dollar zu verkaufen, die sie Elon Musk für den Kauf von Twitter gewährt hatten.

❯ IPO-Welle in Indien: 2025 könnte das Jahr der Mega-Börsengänge in Indien werden, mit geplanten IPOs, die ein Gesamtvolumen von über 23 Milliarden Dollar erreichen sollen.

❯ Super-Apps in Südostasien: Ein Blick darauf, wie Unternehmen wie Grab und GoTo in Südostasien den Markt für Super-Apps dominieren und was Elon Musk mit X in den USA ähnlich vorhat.

❯ X Money: Elon Musks Vision, X zu...

#3 DD — OLB kurz vor IPO?

#3 DD — OLB kurz vor IPO?

18m 44s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ Eure IPO-Tipps für 2025: Welche Unternehmen gehen dieses Jahr an die Börse? Genannt wurden Bitpanda, Klarna, Stada und Raisin – und Paul nennt seinen Favoriten: die Oldenburgische Landesbank.

❯ Marktentwicklung, Private Equity & TikTok-Bieterkrieg: EQT und andere PE-Firmen haben 2024 Unternehmensanteile im Wert von 11 Milliarden Dollar verkauft – ein Zeichen für die Erholung der Branche. Gleichzeitig sorgt der mögliche TikTok-Verkauf für eine Bieterschlacht unter Milliardären: Elon Musk, Oracle, Steven Mnuchin und sogar MrBeast sind im Rennen.

❯ Deep Dive: Assetmanager Konsolidierung in Europa: Generali und BPCE fusionieren und verwalten künftig 1,9...

#38 Wieso brauche ich Private Debt in meinem Portfolio?

#38 Wieso brauche ich Private Debt in meinem Portfolio?

54m 23s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ Commerzbank unter Druck: Nach einem Übernahmeangebot von UniCredit könnte die Commerzbank gezwungen sein, tausende Stellen zu streichen.

❯ Trumps Rückkehr: Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus erwarten wir signifikante politische und wirtschaftliche Veränderungen. Welche ersten Schritte könnte Trump umsetzen?

❯ Rückzug aus Clean-Energy-Fonds: Nach Jahren des Wachstums ziehen sich Investoren nun aus klimafokussierten Fonds zurück. Welche Faktoren treiben diese Entwicklung und was bedeutet das für die Zukunft grüner Investitionen?

❯ Deep Dive in Private Debt: Was sind Private Debt Fonds und welche Chancen und Risiken bieten sie Anlegern? Erfahrt mehr über...

#2 DD — Werden Luxuskonzerne zu Immobilienunternehmen?

#2 DD — Werden Luxuskonzerne zu Immobilienunternehmen?

17m 43s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ Medizin & Pharma im Rampenlicht: Wir werfen einen Blick auf das Berliner Startup Nelly, das kürzlich 51 Millionen Dollar eingesammelt hat, und diskutieren über mögliche Interaktionen mit Doctolib sowie aufkommende IPOs im Medizinsektor, darunter Kestra Medical und Heartflow.

❯ Pharmaunternehmen auf Einkaufstour: Eli Lilly steht vor der Übernahme von Scorpion Therapeutics, und wir beleuchten die Strategie von Pharmaunternehmen, die mit enormen Cash-Reserven in Biotechs investieren, um Innovationen voranzutreiben.

❯ Luxuskonzerne und Immobilienstrategien: Ein Deep Dive in die sich wandelnde Dynamik der Luxusindustrie, von Kering, die signifikante Immobilienverkäufe tätigt, bis zu LVMH, das...

#1 DD — Pharma-Branche auf Einkaufstour?

#1 DD — Pharma-Branche auf Einkaufstour?

13m 27s

🚀 Big News: Diversify Deals ist unser neues Format mit Paul von MorningCrunch, das zusätzlich zum bestehenden Diversify Podcast jeden Freitag erscheint. In jeder Episode tauchen wir tief in die wichtigsten Private Equity Deals der Woche ein und diskutieren bedeutende Entwicklungen im weltweiten Private-Equity-Geschehen.

📈 Was erwartet Euch in dieser Folge?

❯ Eli Lilly's Übernahmeplan: Diskussion über Eli Lillys geplante 2,5 Milliarden Dollar Übernahme von Scorpion Therapeutics.

❯ Pharmaindustrie im Fokus: Einblicke in Eli Lillys Marktstellung und die Trends in der Pharmaindustrie, einschließlich KI-gestützter Medikamentenentwicklung.

❯ Uniper-Strategie der Bundesregierung: Erörterung der Absichten der Bundesregierung, ihre Beteiligung an Uniper zu verringern,...

#37 Wie viele IPOs sehen wir in 2025?

#37 Wie viele IPOs sehen wir in 2025?

40m 2s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ SpaceX und Italien: Italien steht kurz davor, einen bahnbrechenden 1,5 Milliarden Euro schweren Vertrag mit SpaceX abzuschließen, der das Land mit fortschrittlichen satellitengestützten Telekommunikationsdiensten versorgen soll. Dies könnte Italiens Rolle im globalen Tech-Raum neu definieren und die geopolitische Landschaft in Europa beeinflussen.

❯ Wall Street und IPOs 2025: Nach einem mehrjährigen Tief bereitet sich die Wall Street auf eine Rückkehr zu großen Börsengängen vor. Mit steigenden Erwartungen durch positive Marktbedingungen könnten Firmen wie Klarna und Chime zu den Technologiehoffnungen des kommenden Jahres werden.

❯ Deep Dive Partners Group Private Equity: Ein detaillierter...

#36 Wie dieser Oxford-Absolvent Private Equity in Deine Inbox bringt - Interview mit morningcrunch Co-Founder Paul

#36 Wie dieser Oxford-Absolvent Private Equity in Deine Inbox bringt - Interview mit morningcrunch Co-Founder Paul

55m 48s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

❯ Private Equity und Tech-Investitionen 2024: Ein tiefgehender Blick auf das Rekordjahr für PE-Transaktionen, das mit einem Anstieg von 24% im Vergleich zum Vorjahr glänzt. Zusätzlich beleuchten wir, wie Technologieriesen verstärkt in den Energiebereich investieren und welche Trends in Deutschland und Europa besonders gefragt waren.

❯ Commerzbank und politische Einflüsse: Wir diskutieren die aktuelle Übernahmesituation der Commerzbank und wie sich die politische Landschaft in Deutschland darauf auswirkt.

❯ Interview mit Paul: Paul gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von morningcrunch, das er gemeinsam mit seinem Partner Gregor gegründet hat. Er teilt...

#35 Vom Meme zum Medienimperium - Interview mit Hedgefonds Henning

#35 Vom Meme zum Medienimperium - Interview mit Hedgefonds Henning

64m 1s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

Big VC News: Google investiert 20 Millionen Euro in das Münchner Start-up Usercentrics, was dessen Bewertung auf über 660 Millionen Euro steigert.

Fusionspause: Allianz setzt Milliardengespräche mit Amundi aus und sucht weiterhin nach strategischen Partnerschaften in der Vermögensverwaltung.

Interview mit Hedgefonds Henning: Niklas teilt seine Erfahrungen und Einblicke aus der Welt der Finanzmemes, seine Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten und seine Pläne für die Zukunft seines Geschäfts.

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.

#34 Wieso ist Private Equity nicht gleich Private Equity?

#34 Wieso ist Private Equity nicht gleich Private Equity?

30m 13s

📈 Was erwartet euch in dieser Folge?

Kampf der Giganten: BancoPM wehrt sich gegen eine Übernahmeofferte von UniCredit, während finanzielle und strategische Konsequenzen abgewogen werden.

Großkaliber im Energiemarkt: Blackstone und EQT formen ein $3,5 Milliarden schweres Joint Venture für Öl- und Gas-Pipelines, was beispielhaft für den Trend steht, dass private Kapitalriesen traditionelle Bankrollen übernehmen.

Ein Schlag für Goldman Sachs: Der Insolvenzantrag von Northvolt in den USA bedeutet einen schweren Verlust für Goldman Sachs und wirft ein Licht auf die Herausforderungen in der europäischen Batterieindustrie.

Deep Dive Private Equity: Ein ausführlicher Blick darauf, wie Private Equity funktioniert, inklusive der verschiedenen Phasen...