Alle Episoden

#7 Venture Capital im Wandel: Qualität statt Quantität

#7 Venture Capital im Wandel: Qualität statt Quantität

30m 21s

In Folge #7 von „Diversify - Der Private Market Podcast“ begrüßen Hendrik und Robin die Zuhörer zu einer Diskussion über die neuesten Entwicklungen im Finanzsektor und tiefgreifende Einblicke in die Welt des Venture Capitals.

📈 Was erwartet Euch in dieser Folge?

Aktuelles in der Venture-Capital-Welt: Wir diskutieren über die bemerkenswerte Veränderung bei Unternehmen wie Delivery Hero, die von langanhaltenden Verlusten zu Profitabilität übergehen. Steht dies für einen Shift in der VC-Welt, mit einem Fokus auf Profitabilität statt auf großzügige Finanzierungsrunden?

Meta's Milliardeninvestition in NVIDIA: Ein spannender Blick hinter die Kulissen von Metas Investition in NVIDIA-Chips. Wir erörtern die Hintergründe und...

#6 Wie entsteht eigentlich eine App?

#6 Wie entsteht eigentlich eine App?

41m 29s

In Folge #6 von „Diversify - Der Private Market Podcast“ begrüßen Hendrik und Amel, Co-Founder & CPO von NAO, die Zuhörer zu einem spannenden Einblick in die Welt der FinTech-Entwicklung und Investmentstrategien. Amel teilt seine Perspektiven und Erfahrungen, die weit über das herkömmliche Verständnis von Anlagen hinausgehen.

Zu Beginn der Folge sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen im Kapitalmarkt und betrachten, wie Technologie und Innovation das Anlageumfeld prägen. Amel gibt uns einen persönlichen Einblick in sein eigenes Portfolio und erklärt, warum er besondere Aktien wie Apple und Blackrock bevorzugt und wie er zum ersten Mal auf den Private Market aufmerksam...

#5 Diese Assets können Dein Portfolio vor Inflation schützen

#5 Diese Assets können Dein Portfolio vor Inflation schützen

36m 10s

In Folge #5 von „Diversify - Der Private Market Podcast“ steigen Hendrik und Robin in aktuelle Themen der Finanzwelt ein. Ein Schwerpunkt dieser Episode ist der Bitcoin ETF und seine Bedeutung für den Kryptowährungsmarkt und Anleger.

Ein weiteres zentrales Thema ist der Deep Dive in Infrastruktur Investments. Wir erkunden, warum und wie diese Anlageklasse für langfristige Investitionsstrategien relevant ist. Im direkten Vergleich betrachten wir Private Equity und Infrastrukturinvestments im **Private Market **und analysieren ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.

Ein besonders aktuelles Thema, das wir in dieser Folge aufgreifen, ist die Inflation und wie Anleger sich davor schützen können. Wir diskutieren...

#4 Was ist ELTIF 2.0 und wieso ist es so wichtig?

#4 Was ist ELTIF 2.0 und wieso ist es so wichtig?

39m 18s

In Folge #4 von „Diversify - Der Private Market Podcast“ gehen Hendrik und Robin auf das aufregende Zusammenspiel von Kapitalmarkt und Künstlicher Intelligenz ein. Wir beleuchten, wie Anleger am KI-Boom partizipieren können und was das für die Zukunft bedeutet.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Folge liegt auf den Märkten in China und Japan. Wir untersuchen die aktuellen Entwicklungen und deren Implikationen für globale Investoren.

Ein zentrales Thema dieser Episode ist die detaillierte Betrachtung von ELTIF 2.0, der aktualisierten Version des European Long Term Investment Fund. Angesichts der veränderten Investitionslandschaft suchen Anlegende verstärkt nach Optionen auf den privaten Märkten. ELTIF 2.0 ist...

#3 Wann machen Aktienanleihen im eigenen Portfolio Sinn?

#3 Wann machen Aktienanleihen im eigenen Portfolio Sinn?

38m 32s

In Folge #3 von „Diversify - Der Private Market Podcast“ analysieren Hendrik und Robin die jüngsten Entwicklungen an den globalen Kapitalmärkten. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die aktuellen Kursanstiege bei DAX und S&P 500 für Anleger bedeuten.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Inflation. Wir diskutieren, ob die Inflationsbekämpfung wirklich schon Erfolge zeigt oder ob wir weiterhin mit hohen Inflationsraten rechnen müssen.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Private Markets. Wir ordnen den BlackRock 2024 Private Market Outlook für Private Equity und Infrastruktur ein und geben einen Ausblick darauf, was Anleger für das Jahr 2024 erwarten...

#2 Crowdinvesting gescheitert? Zinsen, Tokenisierung und PE-Strategien

#2 Crowdinvesting gescheitert? Zinsen, Tokenisierung und PE-Strategien

34m 3s

In Folge #2 von 'Diversify - Der Private Market Podcast' werfen Hendrik und Robin einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse am Kapitalmarkt und im Private Market. Im Fokus stehen dabei die neuesten Zinsentscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Märkte.

Ein besonderes Thema dieser Folge ist der Exit des Neobrokers Bux und die Tatsache, dass Crowdinvestoren dabei leer ausgegangen sind. Wir diskutieren, wie so etwas passieren kann und was das für die Anleger bedeutet.

Daraufhin tauchen wir tiefer ein in die Welt des Crowdinvestings. Wir erläutern, wie Crowdinvesting funktioniert, auch aus regulatorischer Sicht, und beschäftigen uns mit der Frage, was genau...

#1 Wieso Private Markets?

#1 Wieso Private Markets?

35m 19s

Entdecke mit „Diversify: Der Private Market Podcast“ die Welt der alternativen Investments. Jeden Freitag bieten Hendrik & Robin zusammen mit Top-Experten Einblicke in Private Markets. Ideal für Anlegende, die über Aktien und ETFs hinauswachsen wollen. Spannend, informativ und praxisnah. Abonniere jetzt und werde Teil unserer Community!

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.