#52 Kann Private Equity die Energiewende finanzieren?

Shownotes

📈 Was erwartet Euch in dieser Folge?

❯ Der Boom der Continuation Funds Vom Nischeninstrument zum Mainstream: GPs verlĂ€ngern ihre besten Assets in neue Vehikel, zahlen alte LPs aus – oder lassen sie rollen. Wir erklĂ€ren, warum „Private for longer“ zur Norm wird, wie Continuation Funds funktionieren und wo Chancen wie Risiken liegen.

❯ Private Equity trifft Energiewende: Apollo investiert €3,2 Mrd. in Deutschlands Stromnetz Gemeinsam mit RWE steigt Apollo bei Amprion ein – einer der grĂ¶ĂŸten Stromnetzbetreiber Europas. Wir diskutieren, warum Netze zum Hotspot fĂŒr PE-Kapital werden, welches Rendite-/Risikoprofil solche Deals bieten und welche Rolle private Investoren beim Netzausbau spielen.

Kapitel:

  • 00:00 Themen der Folge
  • 00:15 Intro
  • 01:46 Continuation Funds
  • 15:32 Private Equity trifft Energiewende
  • 27:51 Outro

Links:

❯ Feedback, ThemenwĂŒnsche oder Anregungen an: hello@investnao.com

❯ Entdecke mehr ĂŒber NAO und unsere Auswahl an Investments: https://bit.ly/46TbomM

❯ Folge uns auf Instagram fĂŒr die neuesten Einblicke und Updates: https://www.instagram.com/naoinvest/

❯ Erlebe den Podcast visuell auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEKjqK0onTo5H_r7kOi2dWA/

Zu Robin

❯ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robin-binder-8a124916a/

Zu Hendrik

❯ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/1hendrikschmidt/

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.